Veganer Apple Crumble
ZUTATEN
Für ca. 4 Portionen:
Für die Apfel-Füllung:
400-500 g Äpfel (= ca. 3-5 Stk.) ①
25 g brauner Zucker
10 g Stärke
½ TL Zimt
1 TL Vanillepaste
1 Prise Salz
Inländer Rum, optional
Für die Streusel:
60 g pflanzliche Butter (bspw. Flora), kalt
30 g Weizenmehl, glatt oder universal
40 g Haferflocken
40 g brauner Zucker
1 TL Zimt
1 Prise Salz
Das passt dazu:
Hafer-Eis, bspw. von Oatly
ZUBEREITUNG
1
In einer großen Schüssel alle Streusel-Zutaten, bis auf die Butter, mit einem Schneebesen vermengen.
2
Die kalte Butter in ca. 2 cm x 2 cm große Würfel schneiden und in die Mehlmischung einarbeiten. Am besten funktioniert das mit den Fingern. Dabei soll kein perfekter Teig entstehen, sondern – wie der Name schon sagt – kleine Crumble bzw. Streusel (im Video kann man das gut erkennen). Danach kaltstellen.
3
Das Backrohr auf 180° C Ober-Unterhitze vorheizen.
4
Die Äpfel schälen ② und in ca. 1 cm x 1 cm große Würfel schneiden. Anschließend in eine ofenfeste Form ③ geben und mit dem restlichen braunen Zucker, der Stärke, ½ TL Zimt, 1 TL Vanillepaste und einer Prise Salz vermengen.
5
Die Streusel über die Apfel-Füllung streuen und anschließend für ca. 35-45 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
6
Am besten warm mit einer Kugel Hafer-Eis servieren.
ANMERKUNGEN
① Hier kann man so ziemlich jede Apfelsorte verwenden. Wichtig ist, dass man je nachdem wie süß oder sauer die jeweilige Sorte ist, die Zuckermenge entsprechend anpasst. Darüber hinaus spielt auch der Wassergehalt eine Rolle - handelt es sich um eine sehr saftige Sorte, benötigt man etwas mehr Stärke (das sind aber nur Feinheiten - das Endergebnis wird so und so lecker werden).
② Man kann den Crumble problemlos mit ungeschälten Äpfeln machen. Zu beachten ist, dass die Apfelschale ebenfalls je nach Sorte variieren kann - wenn es sich um sehr wachsige Schalen handelt, dann sollte man vielleicht lieber doch zur geschälten Variante greifen. By the way: wer auf die Füllung der McDonalds Apfeltaschen steht, sollte es ohne Schale und mit etwas mehr Zucker versuchen.
② Für dieses Rezept eignet sich eine Form mit ca. 25 cm x 16 cm. An sich kann man natürlich das verwenden, was man gerade zu Hause hat, man sollte jedoch im Hinterkopf behalten, dass sich die Streusel eben nur eine bestimmte Fläche bedecken können, sprich ist die Form zu groß, gibt’s womöglich Lücken und der Crumble wird weniger saftig, da es insgesamt mehr Fläche zum Verdampfen gibt.
Dieser Beitrag enthält unbezahlte Produktempfehlungen.